Dreizehn Vereine kamen zur 17. Dorfmeisterschaft der Schützen
- Veröffentlicht am

194 Teilnehmer aus 13 Ortsvereinen und Organisationen folgten in diesem
Jahr der traditionellen Einladung des Schützenvereins „Freischütz“ Geltendorf zur 17. Dorfmeisterschaft.
Mit großer Begeisterung nahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Geltendorfer Vereine wieder die Gelegenheit war, sich im Schießsport zu messen.
Den Gesamtsieg erzielte in diesem Jahr mit 736 Ringen der Katholische Frauenbund. Seine 1.Vorsitzende Silvia Feyrsinger erhielt dafür aus der Hand des 1. Schützenmeisters Florian Schmitt den von der Gemeinde Geltendorf gestifteten Wanderpokal.

Die Freiwillige Feuerwehr Geltendorf errang mit 728 Ringen den 2. Platz.
Platz 3 erreichte der BFC Bayern-Fan-Club Geltendorf mit 720 Ringen.
Die Pokale für die besten Einzelschützen wurden in zwei Gruppen vergeben.
Siegerin im Finale der Altersgruppe „bis 51 Jahre“ wurde Petra Weidner vom MGV 1889 gem. Chor Geltendorf mit 96,8 von 100 möglichen Ringen. Ihr folgten mit 96,7 Ringen Jonas Kalkschmidt vom BFC Bayern-Fan-Club Geltendorf und mit 94,8 Ringen Lukas Schmitt von der Freiwilligen Feuerwehr Geltendorf.

In der Altersgruppe „über 51 Jahre“ erreichte Sabine Estner von der Pfarreiengemeinschaft Geltendorf mit 95,1 Ringen den ersten Platz. Ihr folgten mit 94,0 Ringen Florian Fehre von der Freiwilligen Feuerwehr Geltendorf und mit 93,5 Punkten Michael Page vom MGV 1889 gem. Chor Geltendorf.
Die drei besten „Blattl/Zehner“ schossen mit einem 5,09 -Teiler Sabine Stoklossa von der Pfarreiengemeinschaft Geltendorf, mit einem 28,65 -Teiler Julian Schmitt vom Musik- und Blasorchester Geltendorf und mit einem 34,88 -Teiler Luise Lechner von der Pfarreiengemeinschaft Geltendorf.
„Sieger“ bei der „Meistbeteiligung“ war dieses Jahr der Katholische Frauenbund. Aus seinen Reihen kamen 28 Personen zur Dorfmeisterschaft.
Auf den vier weiteren Plätzen folgten der MGV 1889 gem. Chor mit 25 Personen, der TSV Geltendorf mit 22 Personen, die Pfarreiengemeinschaft Geltendorf mit 21 Personen und die Freiwillige Feuerwehr Geltendorf mit 19 Personen.